Ist Meta noch ein sicherer Ort für autistische Unternehmer:innen? Ich teile meine Gedanken und erkläre, wie ich Social Media jetzt nutze.
Social Media ist für viele Unternehmer:innen ein wichtiger Bestandteil des Marketings – auch für mich als autistische Unternehmerin. Doch in den letzten Wochen habe ich mir eine Frage gestellt:
Kann ich es mir leisten, auf Meta-Plattformen wie Facebook und Instagram aktiv zu sein – oder ist es Zeit, Alternativen zu finden?
In diesem Blogartikel erfährst du:
Vielleicht hast du es in den letzten Wochen mitbekommen:
Meta hat viele Schutzmaßnahmen für Minderheiten und Frauen zurückgefahren. Diversity-Programme wurden eingestellt, Regeln gegen Hassrede massiv abgeschwächt.
Für mich als weibliche, neurodivergente Content Creatorin ist das ein echtes Problem. Die Algorithmen könnten so verändert werden, dass Hass und Diskriminierung auf diesen Plattformen noch ungebremster laufen als zuvor – und ich möchte mich nicht bewusst in eine Umgebung begeben, die mich nicht schützt.
Was bedeutet das konkret?
Die Entscheidung, eine Plattform zu bedienen oder zu verlassen, ist für mich keine emotionale Kurzschlussreaktion, sondern eine unternehmerische Abwägung. Ich überlege seit längerem, welche dritte Plattform neben LinkedIn und YouTube für mich Sinn macht.
Bei der Auswahl stelle ich mir Fragen wie:
Aktuell schaue ich mir Plattformen an, die fachlichen Austausch und Video-Content stärker in den Fokus rücken – denn genau das sind meine Stärken.
Dein Business braucht die richtige Plattform – nicht jede Plattform passt zu dir!
Meta mag für viele noch eine gute Option sein – für mich als autistische Unternehmerin ist es das nicht mehr. Ich werde mich in Zukunft auf Plattformen konzentrieren, die nicht nur meine Inhalte pushen, sondern auch ein sicheres Umfeld bieten.
Möchtest du dein Business an deine neurodivergenten Bedürfnisse anpassen? Dann lade dir jetzt meinen kostenlosen Guide herunter!
Neurodivergent & selbstständig? Ich unterstütze dich dabei, dein Business an deine Bedürfnisse anzupassen – mit individuellem Coaching in Gründung, Marketing & Zeitmanagement.
Jetzt dein Business nachhaltig erfolgreich gestalten!
Hole dir die besten Strategien für nachhaltigen Erfolg als neurodiverse Selbstständige und auch Angestellte. Werde zudem über neue Blogbeiträge und Videos als Erste informiert. Außerdem kannst du über Umfragen die Inhalte von Autismus im Job mitbestimmen.
Melde dich für den Newsletter an und werde Teil der Community.
Diese Bücher haben mir als Autistin geholfen den Job an meine autistischen Bedürfnisse anzupassen und besser im Beruf zurechtzukommen.
Schaue in der Bücherecke vorbei, um meine Empfehlungen für Selbsthilfe Bücher als Autistin im Job zu sehen.